Was beinhaltet nun die Gewährleistung – was könnte man im „Kleingedruckten der AGB hierbei übersehen?“ . Nun – da ich ein Freund der Ehrlichkeit bin, erkläre ich hier nochmal genau, was es mit der Gewährleistung auf sich hat – wie sie vonstatten geht und welche Punkte zu beachten sind. Gerne kannst du dich hier auch nochmal per Whatsapp genauer bei mir erkundigen, sollten noch Fragen offen sein. (Whatsapp deshalb sehr gerne, weil du all meine Aussagen „schwarz auf weiß“ hast. Ich habe Verträge mit den Verkäufern, welche beinhalten, dass die Gewährleistung so – wie ich sie hier gleich nochmal zusammenfasse akzeptiert und im Zweifelsfall umgesetzt werden müssen. Die tatsächliche Umsetzung organisiere ich und hierbei bleibe ich auch dein Ansprechpartner. Auch in den Kaufverträgen sind die AGB nochmals zusätzlich akzeptiert. Ich kenne meine Verkäufer gut und bisher hat ein gerechtfertigter Tausch immer gut geklappt. Wenn es mal einen widerspenstigen Verkäufer gab - wurde dieser schnell aussortiert. Ein gut laufendes Geschäft musste auch mal ein paar Knicke leiden um sich zu perfektionieren.
BITTE NICHT ABSCHRECKEN LASSEN.
Dies Betrifft nur „im Fall der Fälle“, die meisten Pferde sind Beanstandungslos
Gewährleistung also nun wie folgt:
1. Ich als dein Vermittler hafte für die tatsächliche Ablieferung des Pferdes.
Die Gewährleistung wird auf 4 Wochen bezogen auf Gesundheit, Charakter und Reitbarkeit wie folgt:
Gesundheit:
Sollte eine AKU durchgeführt werden und hier etwas entdeckt werden, was das Pferd als Freizeitpferd ausschließt, so ist hier der Fall einer Gewährleistung gegeben
Charakter:
Sollte das Pferd aggressiv sein - also wirklich gezielt auf Menschen losgehen - so greift hier die Gewährleistung (hierunter sind keine "Boxenzicken" gemeint) - ein aussagekräftiges Video ist hier notwendig.
Nicht eingeschlossen sind hier Verhaltensveränderungen durch Umstellung - das plötzliche kleben an einem anderen Pferd - Jungpferdeverhalten wie bspw. ängstliches Verhalten oder Nervosität im Straßenverkehr... diese Dinge sind nicht eingeschlossen.
Reitbarkeit:
Das Pferd sollte in allen drei Gangarten im Gelände angeritten sein. Man sollte das Pferd also geradeaus in allen drei Gängen reiten können. Das zählt zur Gewährleistung. Nicht gemeint ist eine gewisse Ausbildung. Die Pferde aus Ungarn sind zumeist noch gar nicht wirklich auf dem Platz geritten worden. Sprich - unsere gewohnte Platzarbeit und Bodenarbeit sind häufig noch nicht bekannt. Eine Volte könnte hier beispielsweise erstmal zu einem Zirkel werden.. Anders könnte der Galopp im Zirkel so unausbalanciert sein, dass das ggf. erstmal nur auf die ganze Bahn funktioniert.. Die Routine auf dem Platz, das Ausbalancieren und die Schenkelweichen müssen also grundlegend noch gelehrt werden. Klar kann man Glück haben und ein wirklich gut ausgebildetes Pferd bekommen - für gewöhnlich sind Ronjas Ponys und Pferde das aber noch nicht.
Für den Vollzug der Gewährleistung benötigen wir nicht zwingend irgendwelche vorherigen Nachweise über den Tierarzt, bei welchen dann erstmal viel Geld fließen muss – idr. reichen uns hier wirklich aussagekräftige Videos aus. Aber diese müssen vorhanden sein, da der Verkäufer nicht aus Ungarn kommt um sich die Problematik vor Ort anzusehen.
Auch im Gewährleistungsfall bin und bleibe ich euer Ansprechpartner. Die Sache wird nicht auf den Verkäufer abgeschoben – ich bleibe immer der direkte Organisationskontakt. Ich würde lügen – würde ich sagen, ein jedes Pferd war immer 100% perfekt. Bei der Masse an Pferden ist natürlich auch mal was dabei – bei welchem ggf. der ein oder andere Fehler nicht bemerkt/übersehen wurde. Grundsätzlich gehen natürlich keine Pferde raus, welche sichtbare Mankos haben. Sprich wirklich aggressiv oder krank sind. Aber sollte ein Pferd beispielsweise eine Erkrankung haben, welche einfach während dem Verkäufercheck tatsächlich übersehen worden sind und beim Käufer dann auffallen oder bei einer AKU im neuen Stall raus kommen – dann greift die Gewährleistung und ihr könnt euch ein neues Pferd aussuchen.
Verstecktes klein Gedrucktes
1. Es gibt keine Geldauszahlungen.
Solltest du also die Gewährleistung in Anspruch nehmen wollen, kannst du dir ein neues Pferd aussuchen. Dabei musst du nicht das nächstbeste Pferd wählen oder welches dir vom Verkäufer gestellt wird annehmen. Auch das Tauschpferd muss wieder deinen Anforderungen entsprechen. Ob du nun sofort das passende Pferdchen bei uns siehst oder erst nach wenigen Wochen ist dabei völlig irrelevant.
2. Es werden keine Tierarztkosten, Einstellgebühren oder sonstige Kosten übernommen
Ja…. Sollten hierzu noch fragen sein, jederzeit gerne per Whatsapp bei mir melden. Wenn ihr ein Pferd mit AKU kaufen wollt – beachtet bitte den Reiter AKU